Posts mit dem Label Kind(er) und so werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kind(er) und so werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 20. Juli 2008

Pfarrfest

Damit am Wochenende auch ja genug gefeiert wird war auch noch Pfarrfest. (Nicht nur Fuggereifest und Nachbarschaftsfest).
Die große Fee hat sich als große, liebe Katze schminken lassen. Und wir wissen ganz sicher, in welchem Kinderchor sie mal singen soll. Das Musical "Der verlorene Sohn" war wirklich sehr, sehr toll und um kein Deut schlechter als "die Hochzeit von Kanaan" letztes Jahr. Bin mal gespannt, ob sie dann als Schulkind Lust hat dort zu singen. Solange üben wir aber noch fleißig daheim.

Samstag, 19. Juli 2008

Kinderfest in der Fuggerei


Die Fuggerei ist die älteste Sozialsiedlung der Welt und außerdem sehr, sehr schön. Wir wussten noch vom letzten Jahr, dass wir dieses Fest nicht verpassen durften. Dank vieler Sponsoren waren alle Attraktionen kostenlos.
Die Kinder konnten viele verschiedene Spiele machen. Und für jedes Spiel gab es dann ein Bildchen auf der Karte. Wenn die dann voll war gab es einen Lutscher als Belohnung. Als wenn das noch nötig gewesen wäre. Bei den meisten Ständen wurden mit einfachen Mitteln tolle spiele aufgebaut. Zum Beispiel wurde aus den Kegeln vom Vorjahr einfach eine Kricketbahn. Ansonsten wurde noch gebastelt und gebacken.

Dienstag, 15. Juli 2008

Ähnlichkeiten

So, jetzt hat der kleine Prinz endlich mal den ersten Pulli an, den wir für seine Schwester in der Schwangerschaft gekauft hatten.












Und weil ich es so witzig finde gibt ein paar vergleich Fotos.












und damit es nicht ganz so verschieden wird: das erste Foto mit dem Pulli:









Und damit man auch mal eine Ähnlichkeit feststellt - die große Fee im selben Alter:

Samstag, 12. Juli 2008

Drehwurm II

Heute hat sich der kleine Prinz wieder gedreht. Diesmal auf dem Wickeltisch beim Haare bürsten. Vom Bauch auf die Seite gekippt. Bei meinem Freudeschrei meinte mein liebster Mann bloß: "Er hat sich heute morgen schon zwei Mal gedreht!" Anscheinend hat er den Dreh raus.

Mittwoch, 9. Juli 2008

Drehwurm

Der kleine Prinz ist übrigens immer noch das Musterbaby. Er schläft brav und viel und auch alleine ein. Den Kopf hebt er kräftig und weil er soooo stark ist hat er sich gerade eben zum ersten Mal gedreht. Einfach so... bin mal gespannt, wann die Wiederholung kommt. Ansonsten liebt er alles, was er an schubsen kann. Sein Maus-Mobile über der Wiege, das Trapez... In der Wiege liegt er schon mal eine Stunde und beschäftigt sich. Dabei wackelt ständig seine Maus und man hört schmatz, schnalz und Lall-Geräusche.

Trotzkopf

Wir waren am Montag beim Kinderarzt. Um herauszufinden, ob die große Fee in die Hose piselt, weil sie krank ist. Jetzt wissen wir, dass sie bumperl gesund ist. Und das sie nicht nur "ausgesprochen Willensstark" ist, wie die Kindergärtnerinnen sagen, sondern auch "stark Willensgesteuert" wie der Kinderarzt auf Grund ihrer ausdauernden Schreiattacke feststellte. Beide haben viele Vergleichsmöglichkeiten mit Gleichaltrigen... Und ich dachte, sie befindet sich einfach in der Trotzphase. Da ist es ja normal, dass sie ihren Kopf durchsetzten will. Meine Schwägerin meinte, dass sie es erstaunlich findet, wie schnell sie sich wieder beruhigt. Anscheinend liegt der "Willen" in der Familie - fragt sich nur in welcher.

Sie liebt zur Zeit übrigens Rollenspiele. Deswegen gibt es noch ein Foto als Pirat verkleidet. Wir haben sogar ein Fernrohr gebastelt. Allerdings war das für mich...

Montag, 30. Juni 2008

völlig fertig

Nachdem ich heute voller Elan und guter Hoffnung in die Uni gefahren bin kam das schlimme Erwachen sehr, sehr schnell. Und das hatte nichts damit zu tun, dass der kleine Prinz um 6 Uhr nach dem stillen munter war und auch nicht damit, dass die Spanier die bessere Fussballmannschaft haben. Dagegen oder dafür, wie andere Leute Fussball spielen kann ich eh nichts machen und bin vielleicht ein bisschen traurig, weil gewinnen einfach schöner ist, aber es gibt schlimmeres. Da ich selbst keine Sport mehr mach verliere ich wenigstens nicht mehr...
Und an das frühe Aufstehen wurde ich ja schon sanft in der Schwangerschaft herangeführt. Der Geburtsbeginn sagte mir auch gleich, dass es wohl die nächste Zeit so bleiben wird. Und außerdem find ich es schön, mal was vom Tag zu haben. Ich hätte ja auch liegen bleiben können, aber für eine halbe Stunde lohnt sich das echt nicht und Kaffee hilft besser.

Aber zurück zur Uni - ich hatte mein Programm auf eine neue Version upgedatet und wollte es wieder zurück haben. Schlechte Idee - dank meinem Betreuer lief es nach dem Mittagessen wieder. Und der halbe Tag war einfach Futsch...
Dafür weiß ich jetzt aber, wo ich Fehler suchen darf bis nächste Woche. Das Ende naht - immer noch.

Donnerstag, 26. Juni 2008

2 Monate Valentin

Nun, es gibt nicht viel zu erzählen über ihn. Er ist immer noch sehr, sehr brav und pflegeleicht. Aber er wird immer wacher und hat jetzt gut zwei längere Wachphasen am Tag. Durchschlafen tut er auch schon länger - ich nicht. Er schläft nämlich von 21 Uhr bis 4 Uhr, hat dann Hunger und schläft wieder weiter. Außerdem kommt ja die Große bevorzugt in der Zeit dazwischen.
Wir gewöhnen uns immer mehr an den Rhythmus, mit dem er auf die Welt gekommen ist. Um 21 Uhr wird er erst hungrig und möchte dann, bitte nicht Fußball gucken sondern schlafen. Aber das geht ganz super alleine in unserem Schlafzimmer. Auch tagsüber fällt ihm das einschlafen recht leicht. Nur manchmal muss ich ihn dafür rumtragen. Wenn er beim stillen einschläft wird er meist nicht satt und braucht gleich einen Nachtisch. Aber dafür langt es ihm öfters Mal für 4 Stunden und meistens für 3.
Er liegt sehr, sehr gerne auf dem Bauch und ist schon ein Meister im Kopf heben. Da grunzt er dann vor Anstrengung und guckt munter durch die Gegend. Besonders gern beobachtet er seine Schwester oder uns. Und auch das Trapez hat er lieben gelernt. Er liegt drunter und strampelt und fuchtelt mit den Armen. Ich binde immer ein Bein an eine der Hängefiguren. Die beobachtet er ganz genau, zappelt - guckt hin, hält still - guckt hin. Ich glaube er merkt schon, dass er das macht. Und auch das Minimobile über seiner Wiege wird genau beobachtet und durch Arm gefuchtel angestupst. Manchmal müssen wir allerdings nachhelfen.
Ansonsten ist er ein echtes Mama Söhnchen, bei mir ist es am Besten. Das bin ich von der Großen überhaupt nicht gewöhnt. Die konnte Papa meist besser beruhigen. Er lächelt zwar schon seit der sechsten Woche, aber eher selten und bevorzugt mich an. Aber es wird immer mehr. Heute hat er wohl ganz schön gegrinst, als es ihm gelungen ist sich vom Bauch auf den Rücken fallen zu lassen.

Dienstag, 17. Juni 2008

Geschwisterliebe

Man könnte fast meinen, dass der kleine Prinz durch schläft. Immerhin isst er zwischen 21 Uhr und 4 Uhr in der Früh nichts. Da brauch ich mich wirklich nicht beschweren, aber mir wäre natürlich eine Mahlzeit um 23 Uhr lieber als eine um 4...
Aber wirklich stören tut es mich nicht, schon eher, dass die große Fee sich in solchen ruhigen Nächten um 3 Uhr entscheidet zu uns ins Bett zu kommen.
Ich leg mich auch extra in die Mitte, damit ich dann auch wirklich Platz hab, zum Stillen und so. Hat auch funktioniert. Der kleine Prinz lag zwischen der großen Fee und mir und hat glücklich getrunken. Und was macht die Große? Wetzt ein bisschen und legt den Arm um ihn! *schmacht* Was ist sie doch für eine liebe große Schwester.
Und heute morgen wollte sie vor dem Aufstehen noch ein bisschen mit ihm kuscheln. Sooo süß, dass ich den Foto geholt hab.

Sonntag, 15. Juni 2008

Neues Zuhause

Die große Fee kommt vom Nachbarsmädl nach Hause: "Mama, Papa, ich hab jetzt ein neues Zuhause. Ich ziehe zu M." Sprach es und ging Packen. Zahnbürste wurde nicht vergessen, die Zahnpasta bekommt sie nämlich von M. Und der Kindertee wurde auch mitgenommen...

Und ich dachte, sie zieht frühestens in 15 Jahren aus. So kann man sich täuschen...

(Sie ist am Abend dann zu uns zu Besuch gekommen - für 2 Nächte...)

Dienstag, 10. Juni 2008

U3

Heute war ich mit dem kleinen Prinz bei der U3. Und wie soll ich sagen (ich hab's ja eh schon gewusst) - ein fabelhaftes Kind!
Vorbildliche Hüften - ich muss also nicht wie bei der großen Schwester breit Wickeln. Hören tut er immer noch. Schließlich wurde beides ja schon bei der U2 im Krankenhaus untersucht.
Ansonsten ist er immer noch groß:
5000g, 58 cm lang und einen Kopfumfang von 38,5 cm. Das passt zu den Maßen der Großen bei der U4 mit 3 Monaten... Man merkt einfach, dass es schon größer gestartet ist.
Ansonsten hat mich der Kinderarzt noch gelobt, weil der kleine Prinz so viel auf dem Bauch liegt. Der Kopf ist schön rund und außerdem kann er ihn schon gut heben. Man merkt halt, dass er das zweite Kind ist. (Und außerdem ein Bauchschläfer, aber dass hab ich nicht extra erwähnt)

Freitag, 30. Mai 2008

Es ist so weit


Fiona hat sich mit Windpocken angesteckt. Ich weiß auch wo - in der Nachbarschaft. Jetzt müssen wir nur hoffen, dass Valentin gesund bleibt. Aber selbst wenn, es gibt schlimmeres.
Und wir haben uns noch gewundert, warum sie vorgestern so eingeschlafen ist. Und das, als sie wegen akutem bocken ins Zimmer musste.

Heute hat sie meinen liebsten Mann aus dem Zimmer geschickt, weil sie in Ruhe Puppen spielen wollte. Aber was passiert mit kranken Kindern, die alleine spielen wollen?

Ach ja, ich glaube nicht, dass die Rutsche gefährlich ist...
Und ich wusste nicht, dass diese Matratze sooo gemütlich ist. Valentin bekommt auf jeden Fall eine neue, wenn er ins Gitterbett kommt.

Montag, 26. Mai 2008

1 Monat Valentin

Wirklich war, der erste Monat ist rum. Da wir allerdings in Freiburg waren um die kleinere Cousine zu bestaunen hätte ich es fast nicht gemerkt.
Ich genieße es sehr, weil alles so gut klappt. Das Stillen klappt, das Wickeln klappt und das Schlafen klappt auch. Es lebe das zweite Kind!
Nun, vielleicht ist Valentin auch einfach nur besonders brav. Aber sein zufriedenes G'schau (für nicht-Bayern: Gesichtsausdruck) wenn ich ihn zum Stillen in den Arm nehme find ich schon besonders. Ich glaub, ich weiß, wann das erste echt Lächeln kommt.
Wir wissen mittlerweile auch, dass er schreit, wenn er seine Ruhe zum Schlafen haben will. Nicht Stillen, nicht rum hampeln, nur ein bisschen kuscheln und *schwubs* schläft er ein.
Sonst motzt er eigentlich nur, wenn die Windel voll ist. Beim befüllen entrückt ihm nur noch dann ein Schrei, wenn es arg drückt.
Hunger ist eigentlich auch eher ein Gemotze und Geschmatze. Er bekommt halt auch immer schon etwas, bevor die große Panik ausbricht.
Nur Autofahren ist noch nicht so sein Ding. Zu mindestens nicht, wenn die Mütze ins Gesicht rutscht. Aber das wird sicher noch. Dafür liebt er den Fön wie jedes Kind. Sobald der Fön an ist werden die Hände in die Luft gestreckt und wohlig mit den Fingern gezappelt. Dafür muss er nicht mal angepustet werden.
Baden findet er auch toll, bis jetzt durfte er nur mit Papa und großer Schwester. Die findet das auch besser als jedes Badespielzeug.

Viel kann man ja nach so einem Monat nicht sagen. Der große Schock und die große Veränderung wie bei Fiona ist nicht eingetreten. Wir müssen uns nur daran gewöhnen, dass da noch jemand ist. Und dieser Jemand ist sehr, sehr lieb und rückt sich nicht lautstark in den Mittelpunkt. Wir müssen immer ein bisschen an ihn denken. Das ideale zweite Kind eben.

Donnerstag, 22. Mai 2008

Gute Nacht!


Fiona bekommt jeden Abend eine (und nur eine) gute Nachtgeschichte vorgelesen. Danach darf sie selber noch "lesen" was sie stapelweise macht. Aber besonders gern hat sie die letzten Tage, wenn Valentin mit in ihrem Bett liegt.
Ich glaube, wir werden erst Mal ein Kinderzimmer einrichten, wenn es soweit ist...

Mittwoch, 21. Mai 2008

Wer will wissen, wer will wissen

was wir letztes Wochenende gemacht haben?
Hier ein Beweisfoto:

ich hab mein (spät) Wochenbett in die Berge verlegt und wir waren auf der Kaindlhütte. Schön war's mit einem beschäftigten und einem pflegeleichtem Kind...

Nicht vergessen!

Sie haben da was - es liegt meistens irgendwo rum und schläft. Manchmal guckt es auch. Dabei ist es allerdings nicht auffälliger. Vielleicht waren wir deshalb die ersten Wochen der Meinung, Valentin würde nur schlafen. Man merkt fast nicht, wenn er wach ist. Wenn er hungrig ist merkt man das schon - ich vor allem an der Oberweite... und so alle 4 Stunden stillen ist ja auch nicht besonders stressig.

Also hat sich die letzten 4 Wochen hier nicht viel geändert. Es ist halt einer mehr da, aber wir haben uns das ganze anstrengender vorgestellt. Fiona bemüht sich zwar uns zu beschäftigen, aber sie hatte vorher schon anstrengende Phasen. Dafür ist sie auch einfach eine zu süße und liebe große Schwester - es macht uns einfach so viel Freude ihr mit ihrem Bruder zuzusehen.

Samstag, 10. Mai 2008

Das Leben mit zwei Kindern

Also momentan ist hier alles sehr, sehr entspannt. Das Wetter ist schön und ich sitz den ganzen Tag im Garten. Da ich da den Bildschirm nicht erkenne komm ich auch nicht zum bloggen.
Valentin schläft immer noch die meiste Zeit, zum Stillen wird er dann mal wach, oder wenn wir ihn wickeln. Fiona findet ihn immer noch toll und kuschelt gerne mit ihm, wovon er sich in seinem Schlaf nicht stören lässt. Das einzige, was hier annähernd anstrengen ist, ist morgens wenn ich Fiona in den Kindergarten bringen muss. Sie trödelt ein bisschen und Valentin ist aus irgendeinem Grund wach und lässt sich nicht lange ablegen. Aber sonst merke ich bis jetzt selten, dass ich wirklich schon zwei Kinder habe. Dauert wohl noch ein bisschen, bis der kleine Mann etwas wacher wird.

Dienstag, 6. Mai 2008

Kuckkuck

So langsam bekomme ich meinen Alltag wieder auf die Reihe und mag auch mal wieder vor dem Computer sitzen.

Valentin Paul Georg ist seit dem 24.04.08 um 9.18 Uhr bei uns. Mit stolzen 3770 g, 54 cm und einem Kopfumfang von 36 cm.


Somit hab ich (momentan) das größte (Valentin) und das kleinste (Fiona) Baby der Verwandtschaft geboren.
Leider hat es mit der ambulanten Geburt nicht geklappt, da Valentin wegen einem Infekt auf die Neugeborenenstation musste. Aber jetzt ist er gesund und manchmal auch munter. Wir sind jetzt seit einer Woche wieder zu Hause und müssen manchmal aufpassen, dass wir ihn nicht irgendwo vergessen. Er liegt meistens brav in seinem Bettchen und schläft. Fiona ist eine stolze große Schwester und streichelt ihn liebevoll und holt uns, wenn er weint oder zieht seine Spieluhr auf.

Mir selbst geht es seit der Geburt eigentlich spitzenmäßig. Ich hätte gleich danach schon aufstehen und heimgehen können. Auch wenn ich nach längeren Spaziergängen immer noch froh bin, wenn ich mich mal hinlegen kann. Aber wenn Kinderkriegen so einfach ist, wie diese Geburt war könnte ich noch mehr davon haben. Aber wer nimmt mir bloß diese blöde Schwangerschaft ab? Weil darauf kann ich gerne verzichten.

Dienstag, 22. April 2008

zu faul zum bloggen

ich bin grad etwas zu faul zum bloggen. Bis letzte Woche war ich noch mit meiner Diplomarbeit beschäftigt, jetzt nehm ich lieber meinen Mutterschutz war und brüte. Und das geht ja am besten, in dem man auf dem Sofa liegt und schläft.
Ansonsten lass ich mich von meinem Nestbautrieb beschäftigen.
Fiona hat jetzt einen Autositz für große Kinder (bis 12 Jahre) in Mädchenrosa. Sie ließ da nicht mit sich reden und ihr Bruder bekommt ja sicher einen eigenen in dieser Größe. Und wenn man schon im Babyland ist durfte ich auch gleich die letzten Einkäufe tätigen: Badewannenthermometer und Bettlaken fürs Beistellbett. Es passen da zwar die von der Wiege, aber die wollen wir ja im Erdgeschoss benutzen. Also langsam wird es Zeit, dass der kleine Kerl sich auf den Weg macht. Ich war sogar heute beim Frisör - endlich! Jetzt fällt mir wirklich nichts mehr ein, was ich vorher noch tun müsste...

Montag, 24. März 2008

wenn ich einmal arbeite

dann hab ich hier den Himmel auf Erden! Da die letzte Woche Schulferien sind hab ich schon mal einen kleinen Vorgeschmack. Das Haus ist geputzt, jeden Tag steht super frisch gekochtes Essen auf dem Tisch und ich kann in Ruhe an meiner Diplomarbeit schreiben. Und beim essen darf ich mir dann von meinem liebsten Mann anhören: "Wenn ich einmal Hausmann bin, dann ..."
- geh ich öfter zum Stadtmarkt
- will ich Nudeln selber machen
- brauch ich eine Obstpresse
- [...]

Und die Kinder werden auch noch erzogen, da bin ich mir sicher!